Sollte ich meine Lebensversicherung mit 71 Jahren fortsetzen?

Lebensversicherung

Viele meiner Kunden, die über 70 sind, kämpfen mit dieser wichtigen finanziellen Entscheidung, wenn sie ihre Ruhestandsplanung überprüfen.

Bevor Sie die Lebensversicherung im Alter von 71 Jahren kündigen, prüfen Sie sorgfältig Ihre Nachlassbedürfnisse, Versicherungsleistungen und Alternativen wie eine reduzierte eingezahlte Deckung oder lebenslange Abfindungen. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse der Begünstigten und den Barwert der Police.

Senior überprüft Lebensversicherungspolice
Ältere Person prüft Versicherungsunterlagen

Lassen Sie mich Einblicke in meine Erfahrung geben, die ich dabei habe, Senioren bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen.

Ab welchem ​​Alter sollten Sie aufhören, für eine Lebensversicherung zu bezahlen?

Diese Frage kommt in meinen Gesprächen über die Altersvorsorge mit Kunden häufig vor.

Es gibt kein allgemeingültiges Alter für den Abschluss einer Lebensversicherung – es hängt von Ihren finanziellen Verpflichtungen, Ihren Nachlassplanungszielen und der Art der Police ab. Viele behalten ihren Versicherungsschutz für Endkosten und Altlasten bis ins Alter von 80 Jahren bei.

Überlegungen zum Lebensversicherungsalter
Altersfaktoren bei Lebensversicherungsentscheidungen

Sehen wir uns die wichtigsten Faktoren an, die es zu berücksichtigen gilt:

Entscheidungsfaktoren

  1. Persönliche Umstände

    • Finanzielle Verpflichtungen
    • Abhängige Bedürfnisse
    • Ziele der Nachlassplanung
    • Gesundheitszustand
    • Einnahmequellen
  2. Richtlinienfunktionen

    • Prämienkosten
    • Sterbegeld
    • Barwert
    • Conversion -Optionen
    • Richtlinientyp

Altersbasierte Analyse

Altersspanne Überlegungen Typische Bedürfnisse
70-75 Nachlassplanung Immobilienliquidität
75-80 Endgültige Ausgaben Schuldendeckung
80+ Vereinfachte Optionen Legacy-Ziele

Was sagt Dave Ramsey zur Lebensversicherung für Senioren?

Als Versicherungsexperte diskutiere ich oft mit Kunden über Dave Ramseys Sichtweise.

Dave Ramsey rät Senioren in der Regel, eine Risikolebensversicherung nur dann abzuschließen, wenn sie Angehörige oder Schulden haben, und schlägt eine Selbstversicherung durch Ersparnisse vor, sobald die finanzielle Sicherheit gesichert ist.

Beratung als Finanzberater
Diskussion über die Finanzplanung

Lassen Sie uns seine Empfehlungen analysieren:

Ramseys Richtlinien

  1. Grundprinzipien

    • Laufzeit über das ganze Leben
    • Absicherung bis zur Schuldenfreiheit
    • Schwerpunkt Selbstversicherung
    • Anlagealternativen
    • Budgetüberlegungen
  2. Umsetzungsstrategie

    • Schuldenabbau
    • Notfallfonds
    • Investitionswachstum
    • Nachlassplanung
    • Legacy-Erstellung

Finanzstrategievergleich

Ansatz Vorteile Nachteile
Nur Laufzeit Niedrigere Kosten Kein dauerhafter Versicherungsschutz
Selbstversicherung Volle Kontrolle Erfordert Disziplin
Hybrider Ansatz Ausgewogener Schutz Komplexe Planung

Ab wann lohnt sich eine Lebensversicherung nicht mehr?

Durch meine langjährige Erfahrung habe ich vielen Kunden bei der Beurteilung dieser entscheidenden Frage geholfen.

Es lohnt sich möglicherweise nicht, eine Lebensversicherung fortzusetzen, wenn die Prämien unerschwinglich werden, Sie schuldenfrei sind und über ausreichende Ersparnisse verfügen, keine Angehörigen haben und keine Nachlassliquidität benötigen.

Bewertung des Versicherungswertes
Bewertung des Versicherungswerts

Lassen Sie uns die Bewertungskriterien untersuchen:

Wertschätzung

  1. Finanzindikatoren

    • Premium-Erschwinglichkeit
    • Angemessenheit der Einsparungen
    • Anlagerenditen
    • Belastung durch Erbschaftssteuer
    • Einkommensbedarf
  2. Persönliche Faktoren

    • Gesundheitszustand
    • Familiensituation
    • Legacy-Ziele
    • Risikotoleranz
    • Alternative Optionen

Kosten-Nutzen-Analyse

Faktor Positiver Wert Negativer Wert
Angehörige Es lohnt sich aufzubewahren Möglicherweise nicht erforderlich
Grundstücksgröße Steuervorteile Selbstversichert
Premium-Kosten Erschwinglich Zu teuer
Gesundheit Gute Preise Hohe Prämien

Was passiert mit meiner Lebensversicherung, wenn ich 70 werde?

Ich begleite Kunden regelmäßig durch die politischen Übergänge, die in diesem Meilensteinalter stattfinden.

Viele befristete Policen laufen mit 70 aus oder werden unerschwinglich teuer, während unbefristete Policen unverändert weiterlaufen. Einige Policen bieten möglicherweise reduzierte Leistungen oder erfordern Prämienanpassungen.

Übergang der Versicherungspolice
Altersbedingte Versicherungsänderungen

Schauen wir uns die typischen Veränderungen an:

Übergänge im Alter von 70 Jahren

  1. Richtlinienänderungen

    • Prämienanpassungen
    • Abdeckungsänderungen
    • Leistungskürzungen
    • Conversion -Optionen
    • Verlängerungsbedingungen
  2. Verfügbare Optionen

    • Setzen Sie die Berichterstattung fort
    • Leistungen reduzieren
    • Richtlinie umwandeln
    • Bargeldrückgabe
    • Policenabwicklung

Analyse der politischen Auswirkungen

Richtlinientyp Alter 70 Auswirkungen Verfügbare Optionen
Begriff Kann ablaufen Umbau möglich
Ganzes Leben Fortsetzung Premium-Flexibilität
Universal Einstellbar Leistungsänderung
Gruppe Kann enden Individueller Umbau

Abschluss

Bewerten Sie im Alter von 71 Jahren sorgfältig Ihre Lebensversicherung[^1] Bedürfnisse, unter Berücksichtigung Ihrer finanziellen Situation, Richtlinienfunktionen[^2] und Alternativen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ziehen Sie in Betracht, einen Versicherungsexperten zu konsultieren, um alle Optionen zu prüfen.



---

[^1]: Explore the benefits of life insurance for seniors to understand its importance in financial planning.
[^2]: Explore the essential features of life insurance policies to make informed decisions.
LinkedIn
Facebook
Twitter

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

3 + 5 =

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Produktupdates direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten

Und keine Sorge, wir hassen auch Spam! Sie können sich jederzeit abmelden.